Informationen für die Eltern unserer Schulneulinge im Schuljahr 2025/26
Infoveranstaltung am 15.3.2025 in der Augst-Schule
Termine bis zur Einschulung
• Mainzer Einschulungsspiel: 09.4.2025, 9.00-11.00 Uhr
o ist verpflichtend für alle Kann-Kinder und Kinder, die vom Anfangsunterricht zurückgestellt werden
• Zurückstellung eines schulpflichtigen Kindes vom Schulbesuch bis spätestens 15. Mai
• Anfang Juni: Abgabe der Wunschzettel für die Klasseneinteilung („Mein Wunschkind“)
• Juni: Einteilung der Klassen und Zuteilung der Klassenleitungen
o Berücksichtigung mindestens eines Wunsches des Kindes
o alle Kindergärten werden geteilt
• Ende Juni: Elternbrief der Schule mit folgendem Inhalt:
o zukünftige Klasse Ihres Kindes,
o Name der Klassenleitung,
o Termin und Tagesordnung für den ersten Klassenelternabend,
• 23.-27.6.2025: Besuch der zukünftigen Klassenlehrerinnen in den Kitas
• 01.7.2025: Besuchstag der zukünftigen Schulkinder in der Schule
• 16.-30.6.2025: Klassenelternabende (Einladung kommt zusammen mit dem Brief zur Klasseneinteilung)
Der erste Schultag
Einschulungsfeier, Fotografieren und Datenschutz
• Gesetzliche Grundlage: Datenschutzgrundverordnung
• Umsetzung an unserer Schule:
o Kein Fotografieren und Filmen vor und während der Feier – weder mit dem Handy noch mit Kameras
o Erlaubt bleibt:
• Fotografieren des eigenen Kindes nach der Feier auf der Bühne, auf dem Schulhof oder im Klassenzimmer
• Fotografieren des eigenen Kindes mit Freunden, sofern die Eltern der betroffenen Kinder davon wissen
• Erste Klassenfotos werden durch den Schulfotografen in den ersten Schulwochen gemacht.
Allgemeine Infos zum Schulmorgen an der Augst-Schule
Schulbuchausleihe
• Organisiert über das Internetportal www.lmf-online.rlp.de
• Unentgeltliche Ausleihe
o Ehemals „Lernmittelfreiheit“
o Antrag mit Einkommensnachweis muss bis zum 17.3.2025 eingereicht werden
o abhängig vom Einkommen der Eltern
• Entgeltliche Ausleihe
o Bücher können gegen eine Gebühr (ca. 1/3 des Kaufpreises) ausgeliehen werden
o Arbeitshefte und Verbrauchsmaterialien müssen selbst gekauft werden
o unabhängig vom Einkommen der Eltern
• Ablauf
o Ausgabe der Bücher am 4.9. und 5.9. im Sekretariat
o Ausleihgebühr wird von Ihrem Konto Anfang September abgebucht
Betreuende Grundschule
• Betreuungsangebot von 7.00 Uhr bis 7.50 Uhr und von 11.50 Uhr bis 14.00 Uhr
• Träger ist die Verbandsgemeinde Montabaur
• Anmeldeformulare gibt es im Sekretariat oder ab Juni 2025 digital über die Homepage der VG
• Flexible Betreuungszeiten möglich, Organisation über Formular („Betreuungsplan“)
• Beitrag: 20 Euro monatlich, monatlich kündbar
Ganztagsschule
• Anmeldung verpflichtend für 1 Jahr
• immer von Montag bis Donnerstag
• keine flexible Handhabung möglich, Nutzung von GTS-Gutscheinen, um sich Nachmittage frei zunehmen
• Anmeldeformulare im Sekretariat
• Essensgeld: 4,70 € pro Essen, Staffelungen bei Geschwisterkindern, Ermäßigungen (Antrag an die Verbandsgemeinde)
Weitere Informationen
• Homepage www.augst-schule.de
o Menüpunkt „Einschulung“
o Menüpunkt „Ganztagsschule“
o Menüpunkt „Betreuende Grundschule“